Flucht aus Lager 14

Blaine , Harden


allemand | 08-07-2019 | 267 pages

9783328104780

Livre de poche


14,70€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Ein schockierender Bericht aus der Hölle eines Gefangenenlagers in Nordkorea

In Nordkorea existieren Straflager von unbeschreiblicher Brutalität, und doch sind sie kaum bekannt. Unter den wenigen Zeugenberichten, die es überhaupt gibt, ragt die Geschichte von Shin Dong-hyuk heraus: Als Kind zweier Häftlinge wird er in Lager 14 geboren, einem der Lager, aus dem nie jemand entlassen wird. Nachdem er 23 Jahre in dieser Hölle überlebt hat, gelingt ihm wider aller Wahrscheinlichkeit die Flucht. Shins Bericht, ergänzt um zahlreiche bewegende Fotografien, ist das berührende Zeugnis eines ungewöhnlichen Schicksals und eines unmenschlichen Lagersystems zugleich. Nicht zuletzt ist das Buch ein Appell an die Welt, nicht länger wegzuschauen.

Note biographique

Blaine Harden, geboren 1952, ist Autor des 'Economist' und der US-Dokumentarsendung 'PBS Fronline'. Zuvor war er Korrespondent der 'Washington Post' in Asien, Osteuropa und Afrika und arbeitete eine Zeitlang für die 'New York Times'. Er veröffentlichte bereits zwei Bücher, darunter eines über Afrika, und lebt in Seattle.

Shin Dong-hyuk, geboren 1982 im Lager 14, lebt seit seiner Flucht aus Nordkorea in Washington und Seoul.

Fonctionnalité

»Ein erschütterndes Buch.« (DIE ZEIT)

Détails

Code EAN :9783328104780
Auteur(trice): 
Editeur :Penguin TB Verlag-Penguin TB Verlag-Penguin
Traduit par : Udo , Rennert
Date de publication :  08-07-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :185 mm
Largeur :118 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :262 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :267
Mots clés :  biografie; biographien; buch; bücher; fluchthilfe; flüchtlinge; geschichte; kim il sung; kim jong il; kim jong un; korea; nordkorea; politische gefangene; shin dong-hyuk; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; straflager; südkorea; taschenbuch; unmenschlichkeit; zwangsarbeit