Das Recht auf Rückkehr

Leon de , Winter


allemand | 01-10-2010 | 560 pages

9783257240627

Livre de poche


14,70€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Als der vierjährige Bennie spurlos verschwindet, denkt sein Vater, Bram Mannheim, erst an einen Unfall, dann an ein Verbrechen. Dass das Verschwinden des Jungen mit Weltpolitik zu tun haben könnte, entdeckt er erst sechzehn Jahre später. Und er tut alles, um seinen Sohn wiederzubekommen.

Note biographique

Leon de Winter, geboren 1954 in 's-Hertogenbosch als Sohn niederländischer Juden, arbeitet seit 1976 als freier Schriftsteller und Filmemacher und lebt in den Niederlanden. 2002 erhielt er den ¿Welt¿-Literaturpreis, 2006 die Buber-Rosenzweig-Medaille für seinen Kampf gegen Antisemitismus, und 2009 wurde er mit dem Literaturpreis der Provinz Brabant für ¿Das Recht auf Rückkehr¿ ausgezeichnet. Seine Romane wurden in 20 Sprachen übersetzt, zuletzt erschien bei Diogenes ¿Stadt der Hunde¿ (2025).

Fonctionnalité

Der lange erwartete neue Roman des internationalen Bestsellerautors Leon de Winter.

Détails

Code EAN :9783257240627
Auteur(trice): 
Editeur :Diogenes Verlag AG-Diogenes Verlag AG-Diogenes Verlag AG
Traduit par : Hanni , Ehlers
Date de publication :  01-10-2010
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :177 mm
Largeur :111 mm
Epaisseur :32 mm
Poids :405 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :560
Collection :  Diogenes Taschenbücher
Mots clés :  21. Jahrhundert; Amerika; Familienschicksal; Gesellschaft; Israel; Juden; Politik; Roman; Spannung; Tel Aviv; USA; Verschwinden; Weltpolitik; düster