27,30€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Irene Vallejo hebt in ihren leichtfüßigen, strahlend prägnanten Kolumnen den Schatz an Lebenskunst, den die Antike noch heute für uns birgt. Mit Sokrates feiert sie den Luxus, nachdenken zu dürfen, mit dem Kyniker Krates sinniert sie, wie man das Glück im Jetzt findet, und weiß von Horaz: Wer ein Problem angeht, hat es schon halb gelöst. Wie nebenbei lernt man Mythen, Personen und ihre Geschichten kennen und bekommt wunderbare Impulse für das eigene Leben.
Note biographique
Irene Vallejo, geboren 1979 in Saragossa, studierte klassische Philologie an den Universitäten von Saragossa und Florenz. Dabei entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Antike. ¿Papyrus¿, ihr erstes Sachbuch, wurde in Spanien ein Bestseller, mit den wichtigsten Literaturpreisen des Landes ausgezeichnet und in 37 Sprachen übersetzt. Auch in ihren zahlreichen Auftritten als Gastrednerin und wöchentlichen Kolumnen in ¿El País¿ berichtet sie über ihre Passion für die Antike. Sie ist Autorin von zwei Romanen und einigen Kinderbüchern und engagiert sich für soziale Projekte, die Kindern Kunst und Literatur näherbringen. Irene Vallejo lebt mit ihrer Familie in Saragossa.
Détails
| Code EAN : | 9783257073607 | 
| Editeur : | Diogenes Verlag AG-Diogenes Verlag AG-Diogenes Verlag AG | 
| Traduit par : | Kristin , Lohmann | 
| Date de publication : | 22-10-2025 | 
| Format : | Relié | 
| Langue(s) : | allemand | 
| Hauteur : | 184 mm | 
| Largeur : | 121 mm | 
| Epaisseur : | 28 mm | 
| Poids : | 298 gr | 
| Stock : | à commander | 
| Nombre de pages : | 288 | 
| Mots clés : | Altertum; Altes Rom; Antike; Buchmesse; Griechenland; Klassik; Kolumnen; Lebensweisheit; Manifest fürs Lesen; Philosophen; Weisheiten | 
