Martin Niemöller

Michael , Heymel


allemand | 27-05-2025 | 403 pages

9783170462854

Livre de poche


72,45€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Martin Niemöller (1892-1984) wurde international bekannt als der Mann, der Hitler widersprach und sein "persönlicher Gefangener" war. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte er als Gegner der Westbindung der Bundesrepublik, der Wiederbewaffnung und der Atomrüstung von sich reden. Für die einen war er ein Störenfried und politischer Träumer, andere achteten ihn wegen seiner aufrechten Haltung und seiner Bereitschaft zur Selbstkorrektur. Heute steht sein Name für das Leben eines weltzugewandten evangelischen Christen und protestantischen Theologen, der immer wieder öffentliche Kontroversen auslöste. Je mehr die Prägekraft überlieferter Feindbilder und Heldennarrative nachlässt, desto mehr wird der Mensch mit seinen Brüchen, Widersprüchen und Neuanfängen erkennbar.

Note biographique

Pfr. i.R. Dr. habil. Michael Heymel arbeitete im Archiv der hessen-nassauischen Kirche, wo sich Niemöllers Nachlass befindet. Er edierte dessen Dahlemer Predigten und schrieb über ihn die Biographie "Vom Marineoffizier zum Friedenskämpfer". In seinen Aufsätzen zeigt er, wie Niemöller seine Kirche für die Ökumene öffnete und sie anregte, für eine friedliche Welt zu arbeiten.

Détails

Code EAN :9783170462854
Auteur(trice): 
Editeur :Kohlhammer W.-Kohlhammer W.-Kohlhammer, W., GmbH
Date de publication :  27-05-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :232 mm
Largeur :153 mm
Epaisseur :19 mm
Poids :678 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :403
Mots clés :  20. Jahrhundert; Jüdisch-christlicher Dialog; Religion; Religionsgeschichte; Ökumene