Herausforderndes Verhalten in Kita und Grundschule

Klaus , Fröhlich-Gildhoff-Maike , Rönnau-Böse-Claudia , Tinius


allemand | 30-09-2020 | 200 pages

9783170389786

Livre de poche


30,45€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Fachkräfte in Kita und Schule werden immer häufiger mit herausforderndem Verhalten von Kindern konfrontiert, die z. B. durch ihre Lautstärke und ihren Bewegungsdrang viel Raum einnehmen oder die sich sehr zurückziehen. Das Buch bietet Fachkräften, Auszubildenden und Studierenden praxisnahes Wissen zur Gestaltung eines fruchtbaren Umgangs mit diesen Kindern. Im Mittelpunkt steht dabei das Verstehen der Kinder als pädagogische Kernkompetenz. Dafür werden theoretische Grundlagen an konkreten Handlungsbeispielen für unterschiedliche Altersstufen veranschaulicht und der Handlungsprozess in Kita und Grundschule nachvollzogen.

Note biographique

Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist Professor für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Professorin Dr. Maike Rönnau-Böse lehrt dort Kindheitspädagogik. Claudia Tinius ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung.

Détails

Code EAN :9783170389786
Auteur(trice): 
Editeur :Kohlhammer W.-Kohlhammer W.-Kohlhammer, W., GmbH
Date de publication :  30-09-2020
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :231 mm
Largeur :164 mm
Epaisseur :12 mm
Poids :341 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :200
Mots clés :  Diagnostik; Eltern; Handlung; Professionalität; Reaktion; Selbstreflexion; Zusammenarbeit