Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern
Markus , Lang-Ursula , Hofer-Friederike , Beyer
allemand | 20-12-2016 | 275 pages
9783170323612
Livre de poche
37,80€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Das Buch bietet in der Neuauflage eine praxisnahe, fundierte und aktuelle Darstellung der spezifischen Lehr- und Lernbedürfnisse blinder und hochgradig sehbehinderter Kinder und Jugendlicher. Ausführlich wird auf Lernvoraussetzungen, didaktische Konzepte und methodische Vorgehensweisen eingegangen. Der Kontext Inklusion wird ebenso berücksichtigt wie die Unterrichtssituation von Schülerinnen und Schülern mit mehrfachen Beeinträchtigungen.
Note biographique
Prof. Dr. Markus Lang ist Lehrstuhlinhaber der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Prof. Dr. Ursula Hofer ist Bereichsleiterin der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Dr. Friederike Beyer ist stellvertretende Schulleiterin einer inklusiven Sekundarschule und Fachseminarleiterin in Berlin.
Détails
Code EAN : | 9783170323612 |
Editeur : | Kohlhammer W.-Kohlhammer W.-Kohlhammer, W., GmbH |
Date de publication : | 20-12-2016 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 231 mm |
Largeur : | 154 mm |
Epaisseur : | 17 mm |
Poids : | 414 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 275 |
Mots clés : | Blindenpädagogik; Lernförderung; Sehkraft; Sehstörung |