Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit

Geert , Keil


allemand | 06-11-2019 | 96 pages

9783150196397

Livre de poche


6,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Jeder Mensch irrt - ausgenommen der Papst, wenn er Glaubenssätze verkündet. So jedenfalls befand einst das erste Vatikanische Konzil. Nun waren die Kardinäle, so bemerkt Keil frech, selbst keineswegs Träger der päpstlichen Unfehlbarkeit. »Woher wussten sie dann, dass der Papst unfehlbar ist?«Besonders schwierig ist aber vor allem: Niemand weiß vorher, wann und wo er sich irren wird. Viele Philosophen haben daraus geschlossen, dass Menschen nichts wissen, sondern immer nur vermuten. Das ist aber ein Irrtum, den dieser kluge und kurzweilige Essay aufklärt: »Man muss eine Nase dafür entwickeln, wann man sich verrannt hat.«

Note biographique

Der Philosoph Geert Keil, geb. 1963, ist Professor an der Humboldt-Universität in Berlin.

Table des matières

1. Einleitung 2. Wer oder was kann fehlbar sein? 3. Was ist Fallibilismus? 4. Wahrheit: das, was man verfehlen kann 5. Können wir uns über schlechthin alles irren? 6. Und der Papst? 7. Worin Skeptiker sich irren 8. Widerlegt sich der Fallibilismus selbst? 9. Intellektuelle Demut, Wissenschaft und Philosophie 10. Fehlbarkeit, blinde Flecken und das Heilbronner Phantom 11. Schluss Anmerkungen

Détails

Code EAN :9783150196397
Auteur(trice): 
Editeur :Reclam Philipp Jun.-Reclam Philipp Jun.-Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Date de publication :  06-11-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :147 mm
Largeur :95 mm
Epaisseur :10 mm
Poids :54 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :96
Collection :  Reclam Universal-Bibliothek
Mots clés :  Bescheidenheit; Beweis; Falsifikation; Fehler; Fehlschluss; Komplikation; Sicherheit; Theorie; Unfehlbarkeit; Verschwörungstheorie; Wissen; Wissenschaft; analyse; bücher philosophie; denkanstöße; erklärungen; erläuterungen; essay; ethik; ethik texte; ethik-unterricht; gelb; gelbe bücher; gestreiftes buch; historischer kontext; interpretation; klassenlektüre; kritisches denken; lektüre; literatur klassiker; philosophie; philosophie oberstufe; philosophie texte; philosophie-unterricht; philosophische bücher; reclam hefte; reclam reihe was bedeutet das alles; reclam was bedeutet das alles; reclams universal bibliothek; schullektüre; streifen; was bedeutet das alles