7,98€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der Textband zum Abiturthema 2020 in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen - und für alle anderen Bundesländer auch, denn das letzte Schuljahr mit der Abschlussfahrt in Sichtweite steht überall im Zeichen von Aufbruchstimmung und Fernweh. Vanessa Greiff gewinnt dem Thema viele Aspekte ab. Es geht um Arten des Reisens (zu Fuß, mit der Postkutsche oder dem Flugzeug), um verschiedene Arten von Reisen (Abenteuer-, Kavaliers- oder Bildungsreise), um Reiseziele (nach Italien, in die Berge oder zum Mond), aber auch um den Zwang, sich auf die Reise (ins Exil) zu machen und um die Grenzen, die dem freien Reisen gesetzt werden. Diese aspektorientierte Anordnung erhöht den praktischen Nutzen der Anthologie für den Unterricht und die private Prüfungsvorbereitung. Behandelt werden Gedichte vom Barock bis zur Gegenwart: Fleming, Gryphius, Goethe, Schiller, Eichendorff, Rilke, Lasker-Schüler, Benn, Tucholsky, Kästner, Bachmann, Kunert, Wagner u.¿v.¿m. Ein informatives Nachwort rundet den Band ab.
Note biographique
Vanessa Greiff, geb. 1984, ist Gymnasiallehrerin für die Fächer Deutsch und Französisch. Zugleich leitet sie am Deutschen Literaturarchiv Marbach Schulprogramme und ist als Fachberaterin des Regierungspräsidiums Stuttgart in der Lehrerfortbildung tätig.
Table des matières
I AufbruchDahin! Dahin / Geht unser Weg!Ulla Hahn: Reisesegen Johann Wolfgang Goethe: Reise-Segen Stefan George: Einladung zur Reise Ludwig Uhland: Auf die Reise Carl Zuckmayer: Elegie von Abschied und Wiederkehr Ludwig Uhland: Abreise Ernst Moritz Arndt: Glück auf die Reise! Pilgre fort! Theodor Kramer: Abschied von einem ausreisenden Freund Norbert Hummelt: Feldpostkarte August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Der schwere Abschied Novalis: Nicht lange wird der schöne Fremde säumen Johann Wolfgang Goethe: Nur, wer die Sehnsucht kennt Friedrich Schiller: Sehnsucht Joseph von Eichendorff: Es schienen so golden die Sterne Johann Wolfgang Goethe: Kennst du das Land? wo die Zitronen blühn August von Platen: Ich möchte gern mich frei bewahren Stefan Zweig: Fahrten Joseph von Eichendorff: Wer in die Fremde will wandern II UnterwegsseinEs riecht wie WeltJohann Wolfgang Goethe: Glückliche Fahrt Christian Fürchtegott Gellert: Der Reisende Matthias Claudius: Urians Reise um die Welt Karl Wolfskehl: Wir sind gewandert zum abend nieder Joseph Victor scheffel: Ausfahrt Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Erkannte Wohltat. Friedrich Matthiassen: Der Alpenwanderer Hugo von Hofmannsthal: Reiselied Wilhelm Müller : Der Lindenbaum Joseph von Eichendorff: Der verspätete Wanderer Wilhelm Müller: Wanderschaft Ludwig Uhland: Der Pilger Johann Christian Günther: Auf der Reise nach Jauer Friedrich Schlegel: Der Wanderer Eduard Mörike: Auf einer Wanderung Heinrich Heine: Wo wird einst des Wandermüden Ernst Stadler: Bahnhöfe Erich Kästner: Das Eisenbahngleichnis Louise von Plönnies: Auf der Eisenbahn Kurt Tucholsky: Luftveränderung Nicolas Born: Im Zug Athen - Patras Alfred Wolfenstein: Fahrt Ernst Stadler: Fahrt über die Kölner Rheinbrücke bei Nacht Lutz Rathenow: Deutschland im ICE Eduard Mörike: Früh im Wagen Eduard Mörike: Auf der Reise Friedrich Christian Delius: Lieder eines fahrenden Gesellen Otto Julius Bierbaum: Flussfahrt im Frühling Johann Wolfgang Goethe: Seefahrt Paul Fleming: Mach nun die Focke voll und schwängre den Meisan Georg Heym: Die Meerfahrt Joachim Ringelnatz: Segelschiffe Andreas Gryphius: Andenken eines auf der See ausgestandenen gefährlichen Sturms Friederike Schwab: Fähre Karoline von Günderrode: Der Luftschiffer Bertolt Brecht: Bericht vom Fliegen Karin Kiwus: Freie Fahrt Matthias Buth: Flugzeit Wolfgang Oppler: Miles & More Lars Reyer: Kartographie III Kompass marmoriert in allen WeltfarbenJan Wagner: Ein Entdecker Friedrich Nietzsche: Nach neuen Meeren Friedrich Schiller: Columbus Walter Helmut Fritz: Kolumbus Georg Heym: Columbus Tom Schulz: Kartographie Walter Helmut Fritz: Ach, die lappländische Reise Annette Hagemann: weiter als lettland Peter Piontek: Flower of Scotland Alfons Paquet: Kleine englische Reise Friedrich Matthisson: Die Landschaft Lugano Franz Grillparzer: Kennst du das Land? Johann Gottfried Seume: Von Salerno nach Paestum Detlev von Liliencron: Italienische Nacht Robert Hamerling: Und gönnt es mir, zu weilen hier im schönen Land Friedrich Hebbel: Venedig August von Platen: Venedig Ludwig Tieck: Reise nach Lucca Josef Weinheber: Toskanische Landschaft Margarete Hannsmann: Brot und Wein 1983 Johann Wolfgang Goethe: O, wie fühl' ich in Rom mich so froh! gedenk' ich der Zeiten Christian Friedrich Wagner: Sanft blaut das Meer in leichtem Wogenfluss Rainer Maria Rilke: Lied vom Meer Paul Heyse: Abschied Peter Huchel: Thrakien Heiner Müller: Fahrt nach Plovdiv Michael Krüger: Die Reise nach Jerusalem Ilma Rakusa: Kairo, Altstadt Paul Fleming: An den Fluss Moskaw, als er schiede Nikolaus Lenau: Niagara Björn Kuhligk : Volles Land Louise von Plönnies: Amsterdam Ludwig Uhland: Reisen Gottfried Benn: Reisen Theodor Fontane: Meine Reiselust Peter Rühmkorf: Durchreisebild Jürgen Becker: Reiseland Heinrich Heine: Auf dem Brocken Theodor Fontane: Welches von beiden August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Heimweh in Frankreich Peter Salomon: Vorübergehende Entfernung Kurt Tucholsky: Auf Urlaub Hans Magnus Enzensberger: bildungsreise Dieter Hoffmann: Auf dem Eiffelturm Günter Kunert: Urlaubsfoto Heinrich Heine: Am fernen Horizonte Rike Scheffler: kolibri/hamburg Andreas Altmann: reisen Lara Rüter: alpenträume Uta Regoli: Über die Alpen Ilma Rakusa: Meerwärts Hilde Domin: Mein Herze wir sind verreist Nadja Küchenmeister: reise zum mond Durs Grünbein: Armstrong IV Grenzen und HorizonteWirf dich ins Weite, wirf dich ins Leere, Nur Ferne gewinnt dich dir selber zurück!Friedrich Schiller: Rätsel aus Turandot Friederike Mayröcker: lieber in Gedanken reisen, Hokusai Johannes Schenk: Überseekoffer Peter Neumann: buddelschiff Conrad Ferdinand Meyer: Der Reisebecher Kerstin Hensel: Hochmoorsommernachtstraumreise Volker Braun: Tagtraum Richard Pietrass: Liegewagen Berthold Viertel: Gekritzel auf der Rückseite eines Reisepasses Rainer Maria Rilke: Der Fremde Else Lasker-Schüler: Weltflucht Ingeborg Bachmann: Böhmen liegt am Meer Mascha Kaléko: Interview mit mir selbst Stefan George: Rückkehr Friedrich Hölderlin: Die Heimat Andreas Gryphius: An die Welt Stefan Zweig: Hymnus an die Reise AnhangVerzeichnis der Autoren und Druckvorlagen Nachwort Gedichtüberschriften und -anfänge
Détails
Code EAN : | 9783150195284 |
Editeur : | Reclam Philipp Jun.-Reclam Philipp Jun.-Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH |
Date de publication : | 25-05-2018 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 147 mm |
Largeur : | 93 mm |
Epaisseur : | 15 mm |
Poids : | 112 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 208 |
Collection : | Reclam Universal-Bibliothek |
Mots clés : | Abiturthema Reisen; Abiturthema Unterwegssein Reisen Reisegedichte; Analyse; Anthologie Reisen; Autor; Autorschaft; Basiswissen; Biografie; Dekonstruktion; Deutsch Abitur Baden-Württemberg; Deutsch Abitur NRW; Deutsch Abitur Nordrhein-Westfalen; Deutschunterricht Reisen Reisegedichte; Dichtung; Diskursanalyse; Erläuterungen; Erzählungen; Gedichte; Gedichtsammlung Reisen Reisegedichte; Gender Studies; Geschichten; Hermeneutik; Interpretation; Intertextualität; Kultursemiotik; Kulturwissenschaft; Leseliste; Linguistik; Literatursoziologie; Literaturtheorie; Literaturverzeichnis; Literaturwissenschaft; Lyrikschwerpunkt Reisen Reisegedichte; Lyrikthema Reisen Reisegedichte; Medientheorie |