Gedichte über Gedichte

Ernst , Jandl


allemand | 15-02-2011 | 88 pages

9783150188316

Livre de poche


3,15€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Ernst Jandl hat von seinen ersten Anfängen als Lyriker in den frühen Fünfzigerjahren an das eigene Schreiben immer reflektiert. Schon in dem Gedicht »Zeichen«, das er genau zu der Zeit schrieb, als er Gymnasiallehrer wurde, um sein Dichterdasein zu finanzieren, legt er mit klaren Worten die klassisch-romantischen lyrischen Schreibweisen ad acta, um einen eigenen, unmittelbaren Zugriff auf das Material der Lyrik, die Sprache, zu finden. Durchs ganze Werk zieht sich das Nachdenken im Gedicht über das Gedicht, und diese Spur verfolgt Jandls Werkherausgeber und Lektor Klaus Siblewski in der Anthologie, die er eigens für Reclam zusammengestellt hat.

Table des matières

zeichen (Frühherbst 1953)stilleben (29.1.1954)urteil (26.12.1956)fortschreitende räude (1957)modell einer einfachen strophe (28.4.1957-8.7.1967)zeile an 1 zeile von ARP sich anschließend (1963)diskussion (Dezember 1964)easy grammer poem (20.4.1965)zum höll (13.3.1966)dich (26.5.1968)i love concrete (1969)du bist nicht hier (22.6.1972)wie das erzählen geschieht (18.10.1972)woran ich jetzt arbeite (23.6.1973)ich dir zitieren einen gedichten (1976)bibliothek (20.9.1977)olympia (17.1.1978)inhalt (12.6.1979)von tauben (26.1.1978)5 dreizeiler (6.2.1978)wiedergefunden (17.7.1978)themen (17.7.1978)die überwindung (31.7.1978)das bersten (13.11.1978)von papieren (26.2.1979)von wörtern (26.2.1979)der kleinste kummer (21.3.1979)abendlied (22.3.1979)früh und müd (22.3.1979)realistisches gedicht (23.3.1979)schwung (23.3.1979)ohne fremde hilfe (7.4.1979)zerfetzen (8.4.1979)beschreibung eines gedichtes (24.6.1979)was ein gedicht ist (7.8.1979)gespiegelt (28.12.1981)die kühe (6.5.1981)das wappen (Februar 1982)die ersten zwölf zeilenerstes sonettlieber ein saxophonzweites sonettwissen, sagenwirklich schönlesung saarbrücken, 15. juli 1988graues gedichtliegendes gedichtgelegtes gedichtman will gedichte rasch herunterschreibenvom ende des schreibensich setze mich hinaus der dichtung großem glückdiese gedichteminor poetalternder dichternasses gedichtschade um dieses gedichtverkrustetes gedichtfarbengedichtverstimmtes gedicht 1kaltes gedichtstummes gedichtleises gedichtejakuliertes werkzertretenes gedichtals diesesEditorische NotizWenn das Vergangene überholt ist und das Neue erst hergestellt werden muss.Jandls Gedichte über Gedichte - ein NachwortVerzeichnis der Gedichtüberschriften und -anfänge

Détails

Code EAN :9783150188316
Auteur(trice): 
Editeur :Reclam Philipp Jun.-Reclam Philipp Jun.-Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Date de publication :  15-02-2011
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :149 mm
Largeur :97 mm
Epaisseur :8 mm
Poids :46 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :88
Collection :  Reclam Universal-Bibliothek
Mots clés :  20. Jahrhundert; Deutsch; Deutsch-Unterricht; Gedichte; Lyrik; Moderne Lyrik; Zeitgenössische Lyrik; gelb; gelbe bücher; klassenlektüre; lektüre; literatur klassiker; reclam hefte; reclams universal bibliothek; schullektüre; weltliteratur