Das Erdbeben in Chili von Heinrich von Kleist: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Mathias , Kieß


allemand | 12-02-2021 | 142 pages

9783150155288

Livre de poche


7,14€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Ein Erdbeben verheerenden Ausmaßes erschüttert die Stadt St. Jago im Königreich Chile. Die Naturkatastrophe, die vielen entsetzliches Leid bringt, bedeutet für Jeronimo und Josephe das größte Glück. Dem unverheirateten Paar stand der baldige Tod bevor: Nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes erwartete Josephe die Todesstrafe; der inhaftierte Jeronimo plante seinen Suizid. Durch das Erdbeben davor bewahrt, findet die junge Familie wieder zusammen - doch religiöse Fanatiker deuten das Beben als göttliche Rache und gefährden so erneut das unerwartete Glück.

Note biographique

Zu Heinrich von Kleist: Heinrich von Kleist (18.10.1777 Frankfurt a. d. O. - 21.11.1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.Matthias Kieß ist Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch, Ethik, Philosophie, Politik und Geschichte.

Table des matières

1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe (1) Erster Satz (S. 5, Z. 2 - S. 5, Z. 8) (2) Die Vorgeschichte (S. 5, Z. 8 - S. 6, Z. 31) (3) Wie Jeronimo das Erdbeben erlebte (S. 6, Z. 31 - S. 9, Z. 27) (4) Wie Josephe das Erdbeben erlebte (S. 9, Z.28 - S. 11, Z. 8) (5) Liebesglück und soziale Utopie (S. 11, Z. 9 - S. 15, Z. 23) (6) Gottesdienst und Lynchjustiz (S. 15, Z. 24 - S. 21, Z. 19) (7) Ende und Ausblick (S. 21, Z. 20 - S. 22, Z. 5) 3. Figuren Jeronimo und die Familie Asteron Familie Ormez Die Peiniger 4. Form und literarische Technik Gattung Aufbau Sprache und Stil Erzählform und -verhalten 5. Quellen und Kontexte Die politische Situation in Chile vom 17. bis 19. Jahrhundert Das Erdbeben von 1647 und die Stadt Santiago 6. Interpretationsansätze Das Erdbeben von Lissabon und Theodizee Naturzustand als Utopie Der aufgebrachte Mob und die Lynchjustiz Die Philosophie des Utilitarismus Bezug auf Bibelstellen Zufall und bewusst stilisierte Darstellung Der letzte Satz 7. Autor und Zeit Geschichtlicher Kontext Kleists Leben Kleists Tod 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Détails

Code EAN :9783150155288
Auteur(trice): 
Editeur :Reclam Philipp Jun.-Reclam Philipp Jun.-Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Date de publication :  12-02-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :166 mm
Largeur :110 mm
Epaisseur :12 mm
Poids :120 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :142
Collection :  Reclam Lektüreschlüssel XL
Mots clés :  Analyse; Charakterisierung; Deutsch Matura; Erläuterungen; Inhaltsangabe; Interpretation; Klausur; Kommentar; Lektürehilfe; Referat; Sekundärliteratur; Textanalyse; Zusammenfassung; abiturvorbereitung; analyse; analyse deutsch; analyse sprache; aufbau analyse; blau; deutsch; deutsch unterricht; deutsch-unterricht; deutsche klassiker; deutsche literatur; einfach deutsch; erläuterungen; figurenanalyse; gelb; gelbe bücher; historischer kontext; informationen zum autor; inhaltsangabe; interpretation; klassenlektüre; klausurvorbereitung; lektüre; lektürehilfe; lektüreschlüssel; lernglossar; literatur klassiker; literaturhinweise; maturavorbereitung; prüfungsaufgaben; reclam hefte