Aus dem Leben eines Taugenichts von Joseph von Eichendorff: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Theodor , Pelster


allemand | 22-03-2019 | 130 pages

9783150155028

Livre de poche


7,14€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Als »Taugenichts« von seinem Vater aus dem Elternhaus vertrieben, zieht der verträumte Müllersohn mit nichts als seiner Geige im Gepäck in die Welt, auf der Suche nach Freiheit, Individualität und Künstlertum. Auf seinen Reisen begegnet er seiner großen Liebe, wird enttäuscht, zieht weiter. Doch ein Liebesbrief ruft ihn zurück... Erfüllt sich nun sein Traum? Die musikalische Novelle gilt als Meisterwerk der Spätromantik und begeistert mit fesselnder, lebendiger Erzählkraft.

Note biographique

Zu Joseph von Eichendorff: Joseph von Eichendorff (10.3.1788 Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien - 26.11.1857 Neiße, Schlesien) stammte aus einer katholischen Adelsfamilie. Nach einem Jurastudium in Halle, Heidelberg und Wien arbeitete er für den preußischen Staatsdienst. Eichendorff gehört zu den bedeutendsten Dichtern der Spätromantik. Neben seiner Lyrik, für die insbesondere 'Des Knaben Wunderhorn' steht, erlangte Eichendorffs Prosadichtung Ruhm, allen voran die Novelle 'Aus dem Leben eines Taugenichts', die 1826 erstmals veröffentlicht wurde.

Table des matières

1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 3. Figuren Die Hauptfiguren: Der Taugenichts und 'die schöne Dame' Die männlichen Nebenfiguren Die weiblichen Nebenfiguren 4. Form und literarische Technik Die Struktur der Geschichte Textsorte, Gattung, Epoche Schauplätze Bilder, Vergleiche, Symbole Die Lieder 5. Quellen und Kontexte Die Lebenssituation des Autors Die Gesellschaftsschichten im Taugenichts Der Taugenichts in seiner Zeit Der 'Taugenichts' - Figur und Typus Der Philister - ein Gegenbild Der Taugenichts in Rom Bei den Malern in Rom 6. Interpretationsansätze Der Taugenichts - eine exemplarische Figur Das Erzähl- und Handlungs-Ich Der Wandernde und Reisende Der Liebende Die poetisierte Erzählung des Taugenichts Philister versus 'Studenten' Wahre Künstler und 'vazierende Genies' Die Überwindung von Versuchungen und Gefahren Die Suche nach dem Glück 7. Autor und Zeit Biographie Hauptwerke 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen Aufgabe 1: Literarische Charakterisierung Aufgabe 2: Interpretation eines Erzählabschnitts Aufgabe 3: Erörterung einer Problemfrage 10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Détails

Code EAN :9783150155028
Auteur(trice): 
Editeur :Reclam Philipp Jun.-Reclam Philipp Jun.-Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Date de publication :  22-03-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :170 mm
Largeur :113 mm
Epaisseur :15 mm
Poids :120 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :130
Collection :  Reclam Lektüreschlüssel XL
Mots clés :  Analyse; Charakterisierung; Deutsch Abitur; Deutsch Matura; Erläuterungen; Inhaltsangabe; Interpretation; Klausur; Kommentar; Lektürehilfe; Referat; Sekundärliteratur; Textanalyse; Zusammenfassung; abiturvorbereitung; analyse; analyse deutsch; analyse sprache; aufbau analyse; blau; deutsch; deutsch unterricht; deutsch-unterricht; deutsche klassiker; deutsche literatur; einfach deutsch; erläuterungen; figurenanalyse; gelb; gelbe bücher; historischer kontext; informationen zum autor; inhaltsangabe; interpretation; klassenlektüre; klausurvorbereitung; lektüre; lektürehilfe; lektüreschlüssel; lernglossar; literatur klassiker; literaturhinweise; maturavorbereitung; prüfungsaufgaben