Elemente des Antisemitismus. Grenzen der Aufklärung

Theodor W. , Adorno-Max , Horkheimer


allemand | 26-03-2025 | 148 pages

9783150144978

Livre de poche


8,40€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der Klassiker zum beunruhigend aktuellen Thema unserer TageSchon früh beleuchteten Horkheimer und Adorno in den 'Elementen des Antisemitismus' aus ihrer berühmten und einflussreichen Dialektik der Aufklärung ein Phänomen, das uns immer noch und zuletzt wieder verstärkt umtreibt: den Antisemitismus - ein Paradebeispiel für einen selbstzerstörerischen Rückfall ins Mythische, wie er von Anfang an in den Prozess der Aufklärung eingeschrieben war.Nachwort und Kommentar zeigen, wie relevant der Text für uns heute ist, wie fast jeder einzelne Satz uns wie ein prägnanter Aphorismus ins Nachdenken bringen kann.

Note biographique

Stefan Niklas, geb. 1983, studierte in Leipzig, promovierte in Köln und war Post-Doc in Köln und Oxford. Seit 2017 ist er Assistant Professor für Philosophie an der Universität von Amsterdam.

Détails

Code EAN :9783150144978
Auteur(trice): 
Editeur :Reclam Philipp Jun.-Reclam Philipp Jun.-Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Date de publication :  26-03-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :143 mm
Largeur :91 mm
Epaisseur :17 mm
Poids :80 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :148
Collection :  Reclam Universal-Bibliothek
Mots clés :  Adorno Horkheimer Dialektik der Aufklärung; Adorno Horkheimer Kritische Theorie; Adorno und Horkheimer Werke; Analyse von Vorurteilen; Analysen des kulturellen Antisemitismus; Buchgeschenke mit Tiefgang; Bücher über Antisemitismus; Bücher über soziale Konflikte; Dialektik der Aufklärung; Frankfurter Schule; Frankfurter Schule Kritik; Gesellschaft und Ideologie; Gesellschaftskritik; Kritische Analysen des Antisemitismus; Kritische Theorie; Literatur für Geschichts- und Philosophieinteressierte; Literatur über Ideologie und Vorurteile; Literatur über Rassismus und Diskriminierung; Philosophie und Gesellschaft; Politische Philosophie; Reclam Klassiker; Reclam Philosophie