Jenseits von Markt und Staat. Über das Potential gemeinsamen Handelns. [Was bedeutet das alles?]

Elinor , Ostrom


allemand | 11-10-2022 | 109 pages

9783150141793

Livre de poche


7,35€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Wie kann mit natürlichen Ressourcen - z. B. mit Land, Wasser oder Fischbeständen - so umgegangen werden, dass alle Menschen ihre Bedürfnisse befriedigen können? Wie funktionieren gemeinschaftlich verantwortete Institutionen dauerhaft? Diese Fragen haben die US-amerikanische Politikwissenschaftlerin und Umweltökonomin Elinor Ostrom ein Leben lang beschäftigt. 2009 wurde sie als erste Frau mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet, denn ihre Gemeingüter-Forschung gilt als bahnbrechend. Ostrom legt offen, wie kollektives selbstorganisiertes Handeln gelingt, und zeigt, dass es Regulierungsalternativen abseits von Markt und Staat gibt. In ihrer Nobelpreisrede, die hier erstmals in deutscher Übersetzung erscheint, zeichnet Ostrom ihre intellektuelle Lebensreise nach.

Note biographique

Elinor Ostrom (1933-2012), US-amerikanische Politikwissenschaftlerin und Umweltökonomin, wurde 2009 als erste Frau mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Sie war eine der bedeutendsten Commons-Forscherinnen weltweit.

Fonctionnalité

Die Nobelpreisrede erstmals in deutscher Übersetzung

Table des matières

Jenseits von Markt und Staat. Über das Potential gemeinsamen Handelns Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Elinor Ostrom: Ein Leben für die Wissenschaft. Von Johannes Euler und Insa TheesfeldWerke von und über Elinor Ostrom (Auswahl) Silke Helfrich und Elinor Ostrom - ein Nachruf. Von Jacques Paysan

Détails

Code EAN :9783150141793
Auteur(trice): 
Editeur :Reclam Philipp Jun.-Reclam Philipp Jun.-Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Traduit par : Silke , Helfrich - Johannes , Euler
Date de publication :  11-10-2022
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :151 mm
Largeur :101 mm
Epaisseur :32 mm
Poids :62 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :109
Collection :  Reclam Universal-Bibliothek
Mots clés :  Allmende Gerechtigkeit; Elinor Ostrom Allmende; Elinor Ostrom Allmendeklemme; Elinor Ostrom Allmendeproblematik; Elinor Ostrom Commons; Elinor Ostrom Commons-Forschung; Elinor Ostrom Gemeingüter; Elinor Ostrom Gemeinschaftsgüter; Elinor Ostrom Globalisierung; Elinor Ostrom Governance; Elinor Ostrom Klimapolitik; Elinor Ostrom Klimaschutz; Elinor Ostrom Kollektives Handeln; Elinor Ostrom Nachhaltigkeit; Elinor Ostrom Philosophie; Elinor Ostrom Politik; Elinor Ostrom Politikwissenschaften; Elinor Ostrom Regionalisierung; Elinor Ostrom Spieltheorie; Elinor Ostrom Tragedy of the commons; Elinor Ostrom Tragik der Allmende; Elinor Ostrom Umweltschutz; Elinor Ostrom Verhaltensforschung