Geschichte Österreichs
Christian , Lackner-Brigitte , Mazohl-Oliver , Rathkolb-Walter , Pohl-Thomas , Winkelbauer
allemand | 19-07-2024 | 675 pages
9783150115008
Livre de poche
30,45€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Alles über die Alpenrepublik
Die Alpenrepublik hat im Laufe ihrer Geschichte so oft ihre Gestalt verändert wie kaum ein anderes europäisches Land. Im 19. Jahrhundert erreichte Österreich als habsburgischer Vielvölkerstaat seine größte Ausdehnung, doch der Erste Weltkrieg setzte Großmachtambitionen ein Ende. Heute ist Österreich eine moderne Republik im Herzen Europas - und doch politisch immer in Bewegung.
»So wechselhaft, wie die Geschichte Österreichs verlaufen ist, so schillert auch dieser Sammelband wie ein buntes Kaleidoskop.«
Die Presse
Note biographique
Christian Lackner, Professor für Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien.Brigitte Mazohl, Professorin für Österreichische Geschichte an der Universität Innsbruck.Walter Pohl, Professor für Geschichte des Mittelalters an der Universität Wien.Oliver Rathkolb, Professor für Zeitgeschichte an der Universität Wien.Der Herausgeber Thomas Winkelbauer, geb. 1957, ist Professor für Österreichische Geschichte an der Universität Wien und Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
Fonctionnalité
Mit einem neuen Kapitel zur ÖVP-Korruptionsaffäre und zur Pandemie
5., aktualisierte und erweiterte Auflage
Détails
Code EAN : | 9783150115008 |
Editeur : | Reclam Philipp Jun.-Reclam Philipp Jun.-Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH |
Date de publication : | 19-07-2024 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 217 mm |
Largeur : | 155 mm |
Epaisseur : | 45 mm |
Poids : | 885 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 675 |
Mots clés : | alpenrepublik; anschluss; engelbert dollfuß; erster weltkrieg; europäische union; fpö; habsburger reich; jörg haider; k und k monarchie; nationalsozialismus; sebastian kurz; wiener kongress; zweiter weltkrieg; österreich ungarn; övp |