Der Große Nordische Krieg 1700-1721
Stephan , Lehnstaedt
allemand | 07-05-2021 | 160 pages
9783150113455
Livre de poche
18,90€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der Große Nordische Krieg war einer der folgenreichsten Konflikte in der neueren europäischen Geschichte. Zwischen 1700 und 1721 kämpfte Schweden gegen eine gegnerische Allianz aus Russland, Dänemark, Sachsen-Polen und weiteren Staaten um die Vorherrschaft in Osteuropa. Mit seiner ebenso schlagkräftigen wie gefürchteten Armee gelang es König Karl XII. nicht, den schwedischen Großmachtstatus zu halten. Stephan Lehnstaedt erklärt anschaulich, warum am Ende einzig das Zarenreich als eindeutiger Sieger aus dem Krieg hervorging. Peter der Große legte damit den Grundstein für die spätere Weltmacht Russland.Die Reihe »Kriege der Moderne«, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, stellt die wichtigsten militärischen Konflikte der Neuzeit nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen vor und erläutert ihre geschichtlichen Ursachen und politischen Folgen.
Note biographique
Stephan Lehnstaedt, geboren 1980, ist seit 2016 Professor für Holocaust-Studien und Jüdische Studien am Touro College Berlin. Er veröffentlichte umfangreich zur deutsch-polnischen Geschichte. 2019 erschien sein Buch 'Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919-1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa'.
Table des matières
1 Nachlese einer Schlacht: Karl XII. und Peter I. nach Poltawa 2 Nordosteuropa im 17. Jahrhundert: das schwedische Imperium und der Niedergang Polens 3 Die Armeen der kriegführenden Mächte Die schwedische Armee Die Armeen von Sachsen und Polen Die russische Armee 4 Von Sieg zu Sieg: Schwedens Weg vom Baltikum nach Sachsen 5 Schweden gegen Russland: Von Altranstädt nach Poltawa 6 Poltawa 1709: Der Höhepunkt des Großen Nordischen Krieges 7 Russische Dominanz im Osten 8 Kampf um den schwedischen Besitz im Reich 9 Seekriegführung in der Ostsee 10 Der Friede von Nystad 11 Die Folgen des Großen Nordischen Krieges AnhangZeittafel Literaturhinweise Abbildungsnachweis Personenregister
Détails
Code EAN : | 9783150113455 |
Editeur : | Reclam Philipp Jun.-Reclam Philipp Jun.-Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH |
Date de publication : | 07-05-2021 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 213 mm |
Largeur : | 152 mm |
Epaisseur : | 12 mm |
Poids : | 330 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 160 |
Collection : | Kriege der Moderne |
Mots clés : | Anfänge Zarenreich; Europäische Geschichte; Europäische Kriegsgeschichte; Krieg 18. Jahrhundert; Krieg Karl XII.; Krieg Osteuropa; Militärgeschichte Europa; Militärischer Verlauf Nordischer Krieg; Ursprung Zarenreich |