Maria Magdalena

Friedrich , Hebbel


allemand | 01-01-1986 | 110 pages

9783150031735

Livre de poche


4,20€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Mit Hebbels Vorwort, betreffend das Verhältnis der dramatischen Kunst zur Zeit und verwandte Punkte

Note biographique

Friedrich Hebbel (18.3.1813 Wesselburen, Dithmarschen - 13.12.1863 Wien) kam als Maurersohn aus ärmlichen Verhältnissen und bildete sich während seiner Anstellungen als Laufbursche sowie Schreiber eines Kirchenvogts autodidaktisch weiter - ein Jura-Studium im Jahre 1836 brach er ab. Hebbels Werke zeichnen sich durch ein Widerspiel verschiedener kultureller und gesellschaftlicher Gegensätze aus. Diese kommen im Drama 'Agnes Bernauer' in der Heirat eines Herzogs mit der Tochter eines Baders zum Tragen. In dem Trauerspiel 'Maria Magdalena' gerät Klara, Tochter eines Tischlermeisters, durch eine uneheliche Schwangerschaft in gesellschaftliche Bedrängnis. Bekannt ist Hebbel auch für seine Gedichte wie die Schauerballade 'Der Heideknabe', in dem ein Junge den an ihm verübten Mord voraussieht. Im Gegensatz hierzu stehen einfühlsame Gedichte wie das Liebesgedicht 'Ich und Du'. Seine 'Tagebücher' sind stark geprägt von Überlegungen zu Kunst und Philosophie.

Détails

Code EAN :9783150031735
Auteur(trice): 
Editeur :Reclam Philipp Jun.-Reclam Philipp Jun.-Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Date de publication :  01-01-1986
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :147 mm
Largeur :95 mm
Epaisseur :7 mm
Poids :63 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :110
Collection :  Reclam Universal-Bibliothek
Mots clés :  Deutsch; Deutsch Abitur; Deutsch Matura; Deutsch-Unterricht; Deutschunterricht; Realismus; Schullektüre; Sekundarstufe; gelb; gelbe bücher; klassenlektüre; lektüre; literatur klassiker; reclam hefte; reclams universal bibliothek; schullektüre; weltliteratur