Postjugoslawische Reisen in der deutschsprachigen Literatur

Matthias , Hauk


allemand | 04-11-2024 | 448 pages

9783111565521

Livre de poche


41,95€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Studie widmet sich signifikanten Veränderungen innerhalb des literarischen Feldes zum Erzählgegenstand Jugoslawien: Zwischen der Veröffentlichung von Peter Handkes Winterlicher Reise (1996) und Saša Staniši¿s Erzählwerk Herkunft (2019) ist eine diskursive Verschiebung von 'fremden', externen Perspektiven auf den (post-)jugoslawischen Kulturraum zu autobiographischen Erzähltexten zu beobachten, was sich besonders gut an der Handke-Nobelpreis-Debatte im Jahr 2019 erkennen lässt. Den Untersuchungsgegenstand der Studie bilden Erzähltexte, die auf eigenen oder familiären Erfahrungen von Flucht und Migration dreier Autor:innen aufbauen: Saša Staniši¿, Jagoda Marini¿ und Marko Dini¿. Zentrales Anliegen ist es, die Vielfalt an postjugoslawischen Reisedarstellungen einer kulturellen in-group sowohl in ihren Themen und Motiven als auch in ihren formalästhetischen Merkmalen herauszuarbeiten und auszudifferenzieren. Staniši¿, Marini¿ und Dini¿ stellen ein interkulturelles Erfahrungswissen bereit, das zur Aufklärung über (post-)jugoslawische Geschichte im deutschsprachigen Raum beiträgt. Insbesondere für Literaturwissenschaftler:innen, die sich mit interkultureller Literatur beschäftigen, bietet diese Studie innovative Anknüpfungspunkte.

Note biographique

Matthias Hauk, Albert Ludwigs University, Freiburg, Germany.

Détails

Code EAN :9783111565521
Auteur(trice): 
Editeur :Walter de Gruyter-Walter de Gruyter-de Gruyter, Walter, GmbH
Date de publication :  04-11-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :226 mm
Largeur :151 mm
Epaisseur :26 mm
Poids :684 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :448
Collection :  Gegenwartsliteratur (De Gruyter)
Mots clés :  Interkulturelle Literatur; Jugoslawien; Reiseliteratur; Sa¿a; Stani¿i¿; Stani¿i¿ Sa¿a; Travel literature; Yugoslavia; intercultural literature