Fahrzeugtechnik

Dieter , Schramm-Benjamin , Hesse-Tobias , Hesse-Michael , Unterreiner-Magnus , Liebherr


allemand | 04-11-2024 | 606 pages

9783111335841

Livre de poche


68,20€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die in dem vorliegenden Buch behandelte Kraftfahrzeugtechnik ist in den mehr als 125 Jahren ihrer Geschichte zu einem äußerst komplexen und in vielen Bereichen beispielgebenden Fachgebiet nicht nur in den Ingenieurwissenschaften geworden. Kraftfahrzeuge müssen unter rauen Umweltbedingungen und extremen Dauerbelastungen funktionsfähig bleiben und auch im Fehlerfall von wenig geschulten Bedienern zuverlässig in einen sicheren Zustand gebracht werden können. Zudem ist das Automobil gleichzeitig ein Massenprodukt, das in Millionenstückzahlen und zu extrem niedrigen Kosten produziert werden muss.

Neben den Grundlagen aktueller Fahrzeugsysteme bietet das Buch auch einen Überblick über zukünftige Entwicklungen wie z.B. auf den Gebieten Elektromobilität, alternative Antriebe sowie Fahrerassistenzsysteme. Basis für das Buch ist eine Vorlesungsreihe zur Kraftfahrzeugtechnik, die vom erstgenannten Autor an der Universität Duisburg-Essen seit vielen Jahren angeboten wird.

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dieter Schramm

promovierte 1986 an der Universität Stuttgart. Nach 18 Jahren in der Automobilindustrie u.a. als Entwicklungsleiter und Geschäftsführer übernahm er 2004 den Lehrstuhl Mechatronik der Universität Duisburg-Essen.

Dr.-Ing. Benjamin Hesse

studierte in Paderborn Maschinenbau. 2011 wurde er in Duisburg promoviert und leitete danach am Lehrstuhl für Mechatronik Forschungsprojekte zur Automobiltechnik. 2015 wechselte er in die Automobilindustrie.

Dr.-Ing. Niko Maas

hat an der Universität Duisburg-Essen Maschinenbau studiert und promoviert. Seit 2012 arbeitet er am Lehrstuhl für Mechatronik. Als akademischer Rat ist er mit der Koordination von Projekten aus der Fahrzeugtechnik betraut.

Dr.-Ing. Michael Unterreiner

studierte und promovierte Maschinenbau an der Universität Duisburg-Essen. Im Jahr 2005 erwarb er einen Mastergrad in den USA. Seit 2012 arbeitet als Projektleiter bei der Porsche AG in der Fahrwerk-Vorentwicklung.

Note biographique

D. Schramm, B. Hesse, T. Hesse, M. Liebherr, University of Duisburg; M. Unterreiner, Porsche AG, Weissach, Germany.

Détails

Code EAN :9783111335841
Auteur(trice): 
Editeur :de Gruyter Oldenbourg-de Gruyter Oldenbourg-De Gruyter Oldenbourg
Date de publication :  04-11-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :238 mm
Largeur :168 mm
Epaisseur :36 mm
Poids :1034 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :606
Collection :  De Gruyter Studium
Mots clés :  Automotive technology; Mechatronics; Motor vehicles