Postmemory und die Transformation der deutschen Erinnerungskultur
...
allemand | 09-09-2024 | 298 pages
9783110783780
Relié
104,95€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der Band erforscht, wie deutschsprachige Postmemory-Narrative zur Erneuerung des nationalen Erinnerungsdiskurses beitragen. Dazu werden Werke der Nachwendezeit untersucht, die sich im Grenzbereich zwischen Dokument und Fiktion bewegen. In ihrer Mischung aus (auto-)biographischer Spurensuche, archäologischer Ausgrabung und detektivischer Ermittlung sind diese Arbeiten zugleich Medium und Spiegel einer Pluralisierung des Erinnerns.
Note biographique
Christine Meyer, Université de Picardie Jules Verne, Amiens, Frankreich; Anna Gvelesiani, Université Sorbonne Nouvelle, Paris, Frankreich.
Détails
Code EAN : | 9783110783780 |
Editeur : | De Gruyter-De Gruyter-de Gruyter, Walter, GmbH |
Date de publication : | 09-09-2024 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 236 mm |
Largeur : | 160 mm |
Epaisseur : | 27 mm |
Poids : | 655 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 298 |