Funktionsverbgefüge im Fokus

...


allemand | 21-09-2020 | 252 pages

9783110697193

Relié


146,95€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 7-8 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der Begriff "Funktionsverbgefüge" (FVG) bezeichnet Verbindungen aus einer Nominalphrase (mit oder ohne Präposition) und einem sogenannten Funktionsverb. Die nominalen und verbalen Konstituenten bilden zusammen eine semantische Einheit, wie etwa zur Entscheidung kommen oder eine Frage stellen. FVG haben in der Germanistikforschung seit den 1960er Jahren eine lange Tradition. Ein kurzer historischer Überblick über die wichtigsten Publikationen zu diesem Thema macht aber deutlich, dass bis zum heutigen Tage keine einheitliche Definition der Funktionsverbgefüge innerhalb der Germanistikforschung besteht und dass zahlreiche Fragen zu FVG offengeblieben sind. Ziel des neuen Sammelbands ist es daher, das Phänomen der FVG in ein neues Licht zu setzen und das Forschungsdesiderat zu adressieren. Die innovative Komponente des Sammelbandes ist ¿ neben einer neuen Besprechung des Themas FVG auch für weitere Bereiche wie die Fremdsprachendidaktik und die Lexikographie ¿ seine interdisziplinäre Ausrichtung, da die Autor/-innen der Beiträge Romanist/-innen und Germanist/-innen sind, die die Thematik jeweils von einer anderen Perspektive beleuchten.

Note biographique

Sabine De Knop & Manon Hermann, Saint-Louis University, Brussels, Belgium.

Détails

Code EAN :9783110697193
Auteur(trice): 
Editeur :De Gruyter-De Gruyter-de Gruyter, Walter, GmbH
Date de publication :  21-09-2020
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :236 mm
Largeur :160 mm
Epaisseur :24 mm
Poids :581 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :252
Mots clés :  Didactics; Didaktik; Funktionsverbgefüge; Korpuslinguistik; Lexicography; Lexikographie; Lightverbconstructions; corpuslinguistics