Meistens wohnt der den man sucht nebenan
Georges-Arthur , Goldschmidt
allemand | 05-10-2010 | 139 pages
9783100278241
Relié
17,80€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Warum ausgerechnet Kafka? Weil Kafka von großer Klarheit ist, egal wie unwahrscheinlich seine Geschichten sind. Ein Mann verwandelt sich in ein Ungeziefer? Unmöglich, und doch gibt es nichts Gewisseres, nichts Packenderes. Was Kafka schreibt, ist, was es ist - es gibt kein Jenseits der Sprache, keine Bedeutung, die außerhalb des Gesagten liegt.
Georges-Arthur Goldschmidt nimmt Kafka beim Wort. Aus diesem Wörtlichnehmen ist eine erstaunliche Lektüre Kafkas entstanden, die einem die Sprache verschlägt. Goldschmidt denkt scharf wie ein Messer und schreibt leidenschaftlich wie ein Liebhaber. >Kafka lesen< ist ein mitreißendes Plädoyer für einen der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Eine kleines Juwel am literarischen Himmel. Als würde man Kafka zum ersten Mal lesen.
Note biographique
Georges-Arthur Goldschmidt, 1928 in Reinbek bei Hamburg geboren, musste als Zehnjähriger in die Emigration nach Frankreich gehen. Er lebt heute in Paris. Für sein umfangreiches Werk wurde er u.a. mit dem Bremer Literatur-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis und dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnet. Im November 2013 erhielt er den Prix de L'Académie de Berlin. Zuletzt erschienen seine Erzählungen 'Der Ausweg' und 'Die Hügel von Belleville'.
Fonctionnalité
Eine kleines Juwel am literarischen Himmel. Als würde man Kafka zum ersten Mal lesen.
Détails
Code EAN : | 9783100278241 |
Editeur : | FISCHER, S.-FISCHER, S.-S. FISCHER Verlag GmbH |
Traduit par : | Brigitte , Grosse |
Date de publication : | 05-10-2010 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 136 mm |
Epaisseur : | 18 mm |
Poids : | 255 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 139 |
Mots clés : | Deutsch; Die Verwandlung; Einladung; Essay; Franz Kafka; Französisch; Georges-Arthur Goldschmidt; Holocaust; Käfer; Lesen; Leser; Max Brodt; Philosophie; Sprachphilosophie; Studie |