Doppel-Klick - Grundausgabe. 8. Schuljahr. Das Arbeitsheft plus Sprachförderung

Angela Maria , Adhikari-Esther , Backes-Rickert-Werner , Bentin-Marion , Clausen-Sandra , Heidmann-Weiß-Sarah , Marin Bendana-Christine , Notthoff


allemand | 01-02-2014 | 88 pages

9783060616800

Livre de poche


11,81€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

  • Zum Fördern und Fordern
  • Zum Anwenden, Wiederholen und Vertiefen
  • Differenziertes Übungsmaterial zu allen zentralen Kompetenzbereichen
  • Gezielte Sprachförderung auf den Extra-Sprache-Seiten bei besonderen Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache
  • Das-kann-ich!-Seiten
  • Mit ausführlichen Lösungen zur Selbstkontrolle
  • Von Anfang an im Blick: Berufsorientierung und Ausbildungsfähigkeit
  • Zum Einsatz in selbstgesteuerten Lernphasen, in der Nachmittagsbetreuung oder für zu Hause
  • Informationen zur Reihenausgabe: Durch konsequente Sprachförderung und transparente Differenzierung ist die Grundausgabe abgestimmt auf heterogene Lerngruppen und mehrsprachige Klassen. Das integrierte Sprach-und Lesebuch bereitet von Anfang an auf den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss vor.Zusammen mit der Förderausgabe eignet sich Doppel-Klick-Grundausgabe für den inklusiven Unterricht.Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern
    • Transparente Differenzierung nach unten und oben
    • Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachfördersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen
    • Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes
    Passgenau und kompetenzorientiert
    • Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen
    • Übungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten
    • Vorbereitung aller Klassenarbeiten
    • Langfristige Prüfungsvorbereitung
    • Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung
    Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur:ThemenkapitelDamit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und Schülerschaft einsetzen können.
    • Thematische Einstiegsseite mit starkem Bildimpuls
    • Vorentlastung, um Erfahrung und Wissen zu aktivieren
    • Erarbeitung des Kompetenzschwerpunkts kleinschrittig und differenziert
    • Das kann ich! als Sonderseiten zur Selbstüberprüfung
    • Das wiederhole ich! mit Übungsschleife zur Differenzierung nach unten
    • Weiterführendes mit zusätzlichen Übungen zur Differenzierung nach oben
    • Extra Sprache als Sonderseiten zur Sprachförderung
    • Training mit Klassenarbeitstraining zum Kompetenzschwerpunkt
    Kapitel: Medien und GattungenIm Zentrum stehen (Informations-)Medien und moderne wie traditionelle literarische Texte aller Gattungen. Die Texte knüpfen an die Alltagserfahrungen der Schüler/-innen an und sind interkulturell gültig.Kapitel: Arbeitstechniken, Rechtschreiben und GrammatikDie sachsystematischen Einheiten bauen in alltäglichen Zusammenhängen wichtige Kompetenzen auf und fördern das strategieorientierte Lernen.Kapitel: Wissenswertes auf einen BlickDieser Abschnitt fasst das Merkwissen kurz und bündig zusammen - perfekt zum Nachschlagen. Außerdem enthält der Anhang eine Verbtabelle, die besonders hilfreich bei der Sprachförderung ist.Das Arbeitsheft plus SprachförderungTrainiert alle Kompetenzschwerpunkte, auch für den Förderunterricht und selbstgesteuerte Lernphasen; zur Differenzierung nach oben: das Arbeitsheft Basis der Differenzierenden Ausgabe.
    • Zum Fördern und Fordern
    • Zum Anwenden, Wiederholen und Vertiefen
    • Differenziertes Übungsmaterial zu allen zentralen Kompetenzbereichen
    • Gezielte Sprachförderung auf den Extra-Sprache-Seiten bei besonderen Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache
    • Das-kann-ich!-Seiten
    • Mit ausführlichen Lösungen zur Selbstkontrolle
    • Von Anfang an im Blick: Berufsorientierung und Ausbildungsfähigkeit
    • Zum Einsatz in selbstgesteuerten Lernphasen, in der Nachmittagsbetreuung oder für zu Hause
    Für Lehrer/-innen: ein umfangreiches Materialpaket für einen differenzierten Deutschunterricht, der funktioniert!Handreichungen
    • Didaktische Hinweise
    • Unterrichtsideen
    • Lösungen zu Aufgaben im Schülerbuch
    Kopiervorlagen
    • Für Klassenarbeiten und Tests
    • Zur Sprachförderung
    • Zur Differenzierung
    • Zur Lernstandsdiagnose mit Förderempfehlung
    CD-ROM
    • Editierbare Stoffverteilungspläne
    • Alle Kopiervorlagen zum Editieren, inkl. Lösungen
    • Materialien für Whiteboard und Beamer
    Die Hörbuch-CDHörtexte zum Schülerbuch zur Förderung des Hörverstehens, mit Booklet.Der Cornelsen C-Test Für die Eingangsdiagnose im 5. Schuljahr: Der C-Test ermittelt das Sprachvermögen und den individuellen Förderbedarf. ]]>

    Détails

    Code EAN :9783060616800
    Auteur(trice): 
    Editeur :Cornelsen Verlag GmbH-Cornelsen Verlag GmbH-Cornelsen Verlag
    Date de publication :  01-02-2014
    Format :Livre de poche
    Langue(s) : allemand
    Hauteur :297 mm
    Largeur :210 mm
    Epaisseur :10 mm
    Poids :316 gr
    Stock :à commander
    Nombre de pages :88
    Mots clés :  Deutsch;Deutsch a. Fremd-/Zweitsprache;Deutsch als Zweitsprache;Deutsch/Kommunikation;Förderschule;Gesamtschule;Hauptschule;Integrierte Gesamtschule;Kooperative Gesamtschule;Sekundarschule;Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten);Arbeitshefte;Diagnostizieren/Fördern - zu Lehrwerken;Lehrwerke