Die Handschrift von Saragossa

Jan Graf , Potocki


allemand | 16-04-2018 | 960 pages

9783036959764

Livre de poche


21,00€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

In formaler Anlehnung an Tausendundeine Nacht und Bocaccios Decamerone hat Jan Graf Potocki seinen Roman in die Erzählungen von 66 Tagen unterteilt, in denen der junge Hauptmann van Worden die Sierra Morena überquert, um in Madrid seinen Dienst anzutreten.
Auf diesem Weg wird er nicht bloß in schaurige Abenteuer verwickelt, sondern auch in die Erzählung von anderen. Die Rahmenhandlung bildet das Gerüst für eine faszinierende Erzählkonstruktion ineinander verschachtelter Geschichten. Potockis grandioser Roman sprengt ideen- und geistesgeschichtlich jeden Rahmen.

Note biographique

Jan Graf Potocki, geboren 1761, war polnischer Adliger, progressiver Citoyen, Offizier und Historiker, Literat und Forschungsreisender. Seine einzige Spezialisierung war sein erstaunliches Generalistentum, das zu einer beeindruckenden geistigen Horizontbreite führte. Potocki erschoss sich 1815 mit einer eigenhändig zurechtgefeilten Silberkugel.

Fonctionnalité

66 abenteuerliche und schaurige Tage voller Fantastik, Kabbalistik, Komik und Erotik - ergänzt mit einem ausführlichen Nachwort von René Radrizzani.

Détails

Code EAN :9783036959764
Auteur(trice): 
Editeur :Kein + Aber-Kein + Aber-Kein & Aber AG
Traduit par : Manfred , Zander
Date de publication :  16-04-2018
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :185 mm
Largeur :116 mm
Epaisseur :53 mm
Poids :623 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :960
Mots clés :  Abenteuer; Decamerone; Geschichten; Kultbuch; Phantastik; Tausendundeine Nacht; van Worden