Wassernutzung in Vorder- und Mittelasien: Geschichte, Entwicklung und Probleme des Nahen Ostens und des Industieflandes

Martin , Steger


allemand | 30-01-2013 | 96 pages

9783842891852

Livre de poche


47,24€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Wassernutzung im Nahen Osten und Vorderasien. Betrachtet werden hierbei sowohl die geschichtliche Wassernutzung, beispielsweise durch die Nabatäer, als auch die rezente Nutzung durch Israel und Palästina. Die dabei entstehenden natürlichen Probleme, die Wasserknappheit an sich und auch die bereits entstandenen sowie die zu befürchtenden politischen Konflikte um Wasser, werden hier untersucht. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Nahostkonflikt und dessen Entstehung.

Note biographique

Martin Steger studierte von 2006 bis 2012 Geographie und Anglistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Schon während des Studiums befasste er sich größtenteils mit den Themenfeldern der Hydrologie und Desertifikation.

Détails

Code EAN :9783842891852
Auteur(trice): 
Editeur :Diplomica Verlag-Diplomica Verlag-Diplomica Verlag
Date de publication :  30-01-2013
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :270 mm
Largeur :190 mm
Epaisseur :7 mm
Poids :250 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :96