Die Oper

Alan , Riding-Leslie , Dunton-Downer


allemand | 28-08-2023 | 360 pages

9783831047376

Relié


52,45€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Oper von ihren schönsten Seiten entdecken
Der Saal verdunkelt sich, das Orchester beginnt zu spielen, eine Arie setzt ein - ein Besuch in der Oper ist ein besonderes Erlebnis. Doch wie nahm die Oper ihren Anfang? Was ist überhaupt eine Oper? Und wo stehen weltweit die berühmtesten Opernhäuser? Dieser großartig illustrierte Bildband nimmt alle Opernfans mit auf eine bewegende Zeitreise durch 400 Jahre Operngeschichte und porträtiert eindrucksvoll Epochen, Komponist*innen und legendäre Opernsänger*innen. Ein Opernführer der etwas anderen Art!

Die Geschichte der Oper in einem Bildband:
- 400 Jahre Operngeschichte: Von den Ursprüngen an den Höfen Italiens im 17. Jahrhundert bis zu heutigen Uraufführungen
- Was ist eine Oper? Ein Einführungskapitel erklärt die wichtigsten Begriffe und Bestandteile einer Inszenierung, vom Libretto bis zu den Opernstars
- Von Monteverdi über Mozart bis Ethel Mary Smyth: Die bedeutendsten Komponist*innen jeder Epoche werden anschaulich porträtiert
- Die Entwicklung als Genre: Stimmungsvolle Kapitel erkunden die Kulturgeschichte nationaler Opern, von der deutschen Oper über die russische, italienische oder Tschechische Oper
- Berühmte Opernbühnen weltweit: Großartige Fotografien setzen beeindruckende Opernhäuser aus aller Welt opulent in Szene

Ein Opernführer durch den Wandel der Zeit
Die Hochzeit des Figaro, La Traviata, Wagner oder Puccini - pure Musik in den Ohren für alle Opernliebhaber*innen. Wie kaum ein anderes Genre begeistert die Oper seit Jahrhunderten mit epischen Kompositionen, emotionalen Geschichten, opulenten Bühnenbildern und Kostümen. Dieser Bildband erkundet alle Epochen der Oper , richtet das Scheinwerferlicht auf die wichtigsten Komponist*innen und Sänger*innen ihrer Zeit und wirft einen Blick hinter die Kulissen berühmter Opernhäuser wie der Mailänder Scala, der Met in New York und dem Sydney Opera House. Ein faszinierender Überblick über die Welt der Oper, für Einsteiger*innen und Liebhaber*innen.

Ein wahrer Schatz für alle Opernfans: 400 Jahre Operngeschichte - Epochen, Künstler*innen und Werke in einem beeindruckenden Bildband

Note biographique

Alan Riding ist ehemaliger europäischer Kunstkorrespondent der New York Times und Autor mehrerer Bücher.

Fonctionnalité

Konkurrenzlos: eine bewegende Zeitreise durch mehr als 400 Jahre Operngeschichte
. Die bedeutendsten Komponist*innen, Opern, Sänger*innen und Konzerthäuser weltweit, von Experten vorgestellt
. Ausführlicher Blick hinter die Kulissen auf die wichtigsten Epochen der Musikgeschichte
. Mit über 300, teils großformatigen Bildern, viele davon bisher unveröffentlicht
. Weltweit gibt es mehr als 25.000 Opernaufführungen pro Jahr - ein ideales Geschenk für alle Opernliebhaber*innen

Détails

Code EAN :9783831047376
Auteur(trice): 
Editeur :Dorling Kindersley Verlag-Dorling Kindersley Verlag-Dorling Kindersley Verlag-Dorling Kindersley Verlag GmbH
Traduit par : Christiane , Wagler
Date de publication :  28-08-2023
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :288 mm
Largeur :242 mm
Epaisseur :27 mm
Poids :1872 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :360
Mots clés :  Oper; Berühmte Opern; Opernhäuser; Geschichte der Oper; Berühmte Opernhäuser; Was ist eine Oper; Aida; Alcina; Alice im Wunderland; Anna Bolena; Antonio Vivaldi; Aschenputtel; Candide; Carl Orff; Cosi fan tutte; Das Elixier der Liebe; Der Troubadour; Dido und Aeneas; Die Feenko¿nigin; Die Hochzeit des Figaro; Die Walku¿re; Die Wiener Staatsoper; Die Zauberflo¿te; Don Giovanni; Don Pasquale; Dreigroschenoper; Falstaff; Fidelio; Freischu¿tz; Georg Friedrich Ha¿ndel; Giuseppe Verdi; Go¿tterda¿mmerung; Ha¿nsel und Gretel; Idomeneo; Inszenierung; Ko¿nigliches Opernhaus; La traviata; Libretto; Lohengrin; Ludwig van Beethoven; Macbeth; Meistersinger; Metropolitan Oper New York; Monteverdi