Ökonometrie

Ludwig Von , Auer-Tobias , Kranz-Sönke , Hoffmann


allemand | 18-04-2024 | 560 pages

9783662682630

Livre de poche


36,74€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Dieses R-Arbeitsbuch bietet seinen Leserinnen und Lesern ökonometrische Übungsaufgaben, die eigenständig am Computer bearbeitet werden können. Die notwendigen Kenntnisse des kostenlosen Programmpakets R werden in ¿R-Boxen¿ quasi nebenbei Schritt für Schritt vermittelt. Den Auftakt bildet dabei eine einfache Installationsanleitung. Auch alle Lösungen der Übungsaufgaben sind sorgfältig dokumentiert.
Das R-Arbeitsbuch lässt sich zwar mit jedem einführenden Ökonometrie-Lehrbuch kombinieren, die optimale Verzahnung besteht jedoch mit dem Lehrbuch Ökonometrie - Eine Einführung (von Auer, 8. Auflage, 2023). Die Zielgruppe dieser Lehrbuch-Arbeitsbuch-Kombination besitzt weder statistische oder ökonometrische Kenntnisse noch Erfahrung in der Anwendung statistischer Programme. Für die 2. Auflage wurde das R-Arbeitsbuch gründlich überarbeitet und um zusätzliche Aufgaben ergänzt.

Note biographique

Ludwig von Auer ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Trier. Er wurde von der Studentenschaft mit zahlreichen Preisen für herausragende Lehre ausgezeichnet und erhielt 2014 den Lehrpreis der Universität Trier.
Sönke Hoffmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, sowie selbständig tätiger Dozent an der Otto-von-Guericke Business School Magdeburg. Seit 2013 unterrichtet er Ökonometrie in Verbindung mit Statistiksoftware und entwickelte in diesem Zusammenhang das R-Paket desk.
Tobias Kranz ist Dozent im Fach Volkswirtschaftslehre an der Universität Trier. Die Ökonometrie gehört seit 2016 zu seinem Lehrportfolio. Im Jahr 2021 erhielt er den Lehrpreis der Universität Trier. Seit 2022 ist er Mitautor des R-Pakets desk.

Table des matières

Aufgaben.- Lösungen.- Schätzung I: Punktschätzung.- Indikatoren für die Qualität von Schätzverfahren.- Schätzung II: Intervallschätzer.- Hypothesentest.- Fortgeschrittene R-Anwendungen.- Verwendete R-Befehle.- Verwendete Datensätze.

Détails

Code EAN :9783662682630
Auteur(trice): 
Editeur :Springer Berlin Heidelberg-Springer Berlin Heidelberg-Springer-Verlag GmbH
Date de publication :  18-04-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :240 mm
Largeur :168 mm
Epaisseur :30 mm
Poids :927 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :560
Mots clés :  Dynamische Modelle; Einfaches lineares Regressionsmodell; Hypothesentest; Interdependente Gleichungssysteme; Lösungen; Multiples lineares Regressionsmodell; Punktschätzung; Regressionsannahmen; Schätzung; Schätzverfahren; Wahrscheinlichkeitsverteilungen; Übungen