25,20€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die Wiederentdeckung der ostdeutschen Avantgarde
Weshalb ist die Erinnerung an die Kultur des Ostens stets zwischen politisierender Analyse oder apolitischer Ostalgie gefangen? Marko Martin entdeckt die ostdeutsche Avantgarde neu und zeigt, was sie uns heute noch alles sagen kann.
Die Beschäftigung mit der DDR-Vergangenheit scheint rettungslos zwischen Floskeln eingeklemmt. Weshalb finden sich die, die 89/90 den Umbruch mitgestaltet haben, mit ihren Jugendlektüren, intellektuellen Prägungen oder Musikvorlieben heute beinahe in einer Art bezugsloser terra incognita, während doch gleichzeitig westliche 68er-Erlebnisse längst ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind? Dieses Buch hat nicht den Anspruch einer letztgültigen Alternativ-Geschichte der DDR, es versucht, einen neuen, unideologischen Blick zu eröffnen. Wie etwa sah im eingemauerten Land eine Literatur oder Filmkunst aus, die weder politisch-oppositionell noch staatstragend war, sondern sich ihre Freiheitsräume gewitzt eroberte? Welche Rolle hatten Jazz und Punk? »Die verdrängte Zeit« ist eine provokativ gut gelaunte Erinnerung an weltgewandte Kulturleistungen, die nicht nur gut gemeint, sondern auch gut gemacht waren - und die nicht wegen, sondern trotz des Regimes entstanden sind.
Note biographique
Marko Martin lebt, sofern nicht auf Reisen, als Schriftsteller in Berlin. Neben einem Essayband zur israelischen Literatur und einer Tel Aviv-Hommage erschienen in der Anderen Bibliothek seine Bücher Schlafende Hunde und Die Nacht von San Salvador sowie 2019 der Essayband Dissidentisches Denken. Mit Das Haus in Habana. Ein Rapport stand er auf der Shortlist des Essayistikpreises der Leipziger Buchmesse. Bei Tropen erschienen: Die verdrängte Zeit (2020) und Die letzten Tage von Hongkong (2021).
Fonctionnalité
- 30 Jahre Deutsche Einheit
- Martin ist einer der größten Experten für die Kultur des Ostens
- Das Ost-Buch auch für den Westen
Détails
Code EAN : | 9783608504729 |
Editeur : | Tropen-Tropen-Tropen |
Date de publication : | 15-08-2020 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 205 mm |
Largeur : | 137 mm |
Epaisseur : | 37 mm |
Poids : | 515 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 432 |
Mots clés : | Angelica Domröse; Biermann; City; Domröse; Einstürzende Neubauten; Glatzeder; Hermann Kant; Kant; Karat; Krug; Linkerhand; Manfred Krug; Puhddys; Winfried Glatzeder; 68er; Bücher; Christa Wolf Elke Erb Franziska Linkerhand; DDR; Deutsche Einheit; Erinnern; Gegenwart; Kultur; Kulturleistung; Künstler; Lektüre; Mauerfall; Musik; Ostalgie; Ostdeutschland; Osten; Sarah Kirsch; Schriftsteller; Ulrich Plenzdorf; Umbruch; Vergangenheit; Vergessen; Westen; Wiedervereinigung; Wolf Biermann; kollektives Gedächtnis |