Internationale Perspektiven Sozialer Arbeit

...


allemand | 04-09-2009 | 292 pages

9783531164236

Livre de poche


52,49€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Internationale Fragestellungen und Bezüge gewinnen im Kontext der Sozialen Arbeit zunehmend an Bedeutung. In den Texten des Bandes greifen die Autorinnen und Autoren Themen und Fragen zum internationalen Wandel aus unterschiedlichen Perspektiven auf: Zunächst wird ein Überblick der Dimension der Veränderungen gegeben und deren Auswirkungen auf die Soziale Arbeit dargestellt. Anhand spezieller Themen wie Menschenrechte, Armut, HIV und Migration werden diese Befunde genauer analysiert. Mit der Vorstellung von Organisationen und weiteren Möglichkeiten zur Organisationsbildung schließt dieser Überblick zum Stand der Internationalisierung in der Sozialen Arbeit, der für die 2. Auflage überarbeitet und erweitert wurde.

Note biographique

Dr. Leonie Wagner ist Professorin für Pädagogik und Soziale Arbeit an der HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden.
Dr. Ronald Lutz ist Professor für 'Menschen in besonderen Lebenslagen' an der Fakultät Sozialwesen der FH Erfurt.

Fonctionnalité

Internationale Fragestellungen und Bezüge gewinnen im Kontext der Sozialen Arbeit zunehmend an Bedeutung. In den Texten des Bandes greifen die Autorinnen und Autoren Themen und Fragen zum internationalen Wandel aus unterschiedlichen Perspektiven auf: Zunächst wird ein Überblick der Dimension der Veränderungen gegeben und deren Auswirkungen auf die Soziale Arbeit dargestellt. Anhand spezieller Themen wie Menschenrechte, Armut, HIV und Migration werden diese Befunde genauer analysiert. Mit der Vorstellung von Organisationen und weiteren Möglichkeiten zur Organisationsbildung schließt dieser Überblick zum Stand der Internationalisierung in der Sozialen Arbeit, der für die 2. Auflage überarbeitet und erweitert wurde.

Table des matières

Internationale Perspektiven für die Soziale Arbeit Einleitung.- Internationale Perspektiven für die Soziale Arbeit Einleitung.- Internationale Dimensionen.- Zur Geschichte der internationalen Dimension in der Sozialen Arbeit.- Partnerschaft oder Kolonisation? Thesen zum Verhältnis des Nordens zur Sozialarbeit des Südens.- Internationale Soziale Arbeit zwischen Kolonialisierung, Ethnisierung und Transnationalisierung.- Dazwischen und quer durch - Ort und Raum als Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Zeiten verstärkter Transnationalisierung.- Internationale Themen.- Leben mit AIDS in Afrika: Gesellschaftliche Konsequenzen, lokale Antworten und die Grenzen "kultureller Anpassung" im Kontext der Globalisierung.- Menschenrechte und Soziale Arbeit - eine globale Perspektive.- Armut und Armutsfolgen in Ländern der periphären Moderne.- Soziale Entwicklung. Die Rolle der Sozialen Arbeit.- Migration und Soziale Arbeit.- Europäisches Sozialrecht.- Internationale Organisationen.- Internationale Perspektiven der deutschen Wohlfahrtsverbände.- Soziale NGOs und die EU - Zivilgesellschaftliche Akteure und der Zivile Dialog.- Internationale Organisationen der Sozialen Arbeit.- Chancen und Grenzen.- Grenzen und Chancen transnationaler Beziehungen in der Sozialen Arbeit.

Détails

Code EAN :9783531164236
Auteur(trice): 
Editeur :VS Verlag für Sozialwissenschaften-VS Verlag für Sozialwissenschaften-VS Verlag für Sozialwissenschaften
Date de publication :  04-09-2009
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :19 mm
Poids :426 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :292
Mots clés :  AIDS; Armut; Erziehungswissenschaft; Globalisierung; Menschenrechte; Moderne; Recht; Sozialarbeit; Soziale Arbeit; Soziapädagogik; Transnationalität; Wohlfahrtsverbände