Kleines Mädchen mit komischen Haaren

David Foster , Wallace


allemand | 01-10-2002 | 254 pages

9783499231025

Livre de poche


14,70€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

David F. Wallace ist die auffälligste Stimme der jungen amerikanischen Literatur. Seine risikofreudigen Storys um Talkshows, komische Haare und alternde Kinderstars sind aufregend genug und drehen sich mit dem Karussel des Medienzirkus. Gepaart mit seinem kreativen Sprachgebrauch, seinem Hang zum Grotesken und einer scharfen Beobachtungsgabe sind sie Garanten für eine einzigartige Lektüre.

Note biographique

David Foster Wallace wurde 1962 geboren. Er studierte Englisch, Philosophie und Mathematik, begann eine Karriere als Tennisprofi, machte sich aber schließlich einen Namen als einer der einflussreichsten und zugleich innovativsten Autoren seiner Generation. Zuletzt unterrichtete Foster Wallace Creative Writing am Pomona College in Claremont, Kalifornien. Seit langem unter Depressionen leidend, wurde David Foster Wallace am 12. September 2008 in seinem Haus in Kalifornien tot aufgefunden.Marcus Ingendaay, 1958 geboren, studierte Anglistik und Germanistik in Köln und Cambridge. Nach Stationen als Reporter und Werbetexter arbeitet er seit vielen Jahren als freier Übersetzer. Für seine Übersetzungen von Werken u. a. von William Gaddis und David Foster Wallace wurde er mehrfach ausgezeichnet. «Die Taxifahrerin» ist sein erster Roman.

Détails

Code EAN :9783499231025
Auteur(trice): 
Editeur :Rowohlt Taschenbuch Verlag-Rowohlt Taschenbuch Verlag-ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Traduit par : Marcus , Ingendaay
Date de publication :  01-10-2002
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :115 mm
Epaisseur :18 mm
Poids :263 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :254
Mots clés :  Gesellschaftskritik; Intelligent; Komik; Medienkritik; Postmoderne; US-Literatur; scharfsinnig