Die Eroberung von Konstantinopel aus osmanischer Sichtweise

Anonymous


allemand | 09-04-2025 | 20 pages

9783389123133

Livre de poche


17,80€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453 anhand von Sekundärliteratur, wie zum Beispiel "Die Eroberung von Konstantinopel 1453" von Steve Runciman, dargestellt. Dabei ist wichtig, erst einmal zu analysieren, wie die eroberte Stadt Konstantinopel vor der Eroberung entwickelt war. Des Weiteren werden Osmanen dargestellt, da Sultan Mehmet einer der siebenunddreißig Osmanen, die im osmanischen Reich geherrscht haben, war. Im weiteren Verlauf wird die Eroberung und die damit zusammenhängenden Folgen der Eroberung geschildert. In dem Hauptteil der Hausarbeit wird die Darstellung der Eroberung in dem Geschichtswerk des Kritobulos von Imbros näher in Betracht gezogen. Zu Beginn wird die Frage, wer Kritobulos von Imbros war und worum es in dem Geschichtswerk geht, beantwortet. Des Weiteren wird die Darstellung der osmanenfreundlichen Sichtweise analysiert und die Faktoren für den Erfolg der Osmanen, die für Kritobulos entscheidend sind, herausgearbeitet. Abschließend wird die Funktion der Darstellung erklärt und ein Fazit gezogen.

Note biographique

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Détails

Code EAN :9783389123133
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  09-04-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :45 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :20
Mots clés :  Eroberung; Konstantinopel; Mittelalter; Osmanisches Reich