Der falsche Prophet

Ernst , Probst


allemand | 08-12-2024 | 68 pages

9783384449757

Relié


19,95€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 7-8 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das abenteuerliche Leben des Sektierers und Siedlungsgründers Bernhard Müller (1788-1834) wird in dem Buch "Der falsche Prophet" geschildert. Bernhard war das uneheliche Kind einer Näherin und eines hohen katholischen Geistlichen im Schloss Aschaffenburg. Seine Geburt erfolgte heimlich in Kostheim am Main. Von dort stammte der Kunstgärtner namens Müller, mit dem man die Mutter verheiratete, damit das Kind offiziell einen Vater bekam. Es folgten Schulbesuch in Mainz, abgebrochene Schneiderlehre, Artisten- und Klosterleben. Nach einer Pilgerreise mit Ziel Rom ließ er sich in Regensburg nieder. In London wirkte er als Missionar und Prophet. 1813 kam er nach Irland, wo ein Jesuit die Reichsordnung für das "Herzogthum Jerusalem" entwarf, in dem Müller als "Proli" ("Sohn Gottes"), Herzog und Prophet agieren sollte. Weitere Stationen waren erneut London, dann Hamburg, Stuttgart, Würzburg und neun Jahre lang Offenbach. 1831 wanderte Müller mit seiner Geliebten aus Frankfurt am Main in die USA aus. 1832 gründete er - inzwischen "Graf Leon" - in Phillipsburg (Pennsylvania) einen Weiler und ließ sich dort mit 300 Getreuen nieder. Versuche, aus Gestein Gold zu schmelzen, missglückten. Im Juli 1833 erklärte "Graf Leon" den Mitgliedern seiner Kolonie, diese müsse sich auflösen, weil kein Geld mehr da sei. 1834 erlag er in Grand Ecore (Louisiana) der Cholera.

Détails

Code EAN :9783384449757
Auteur(trice): 
Editeur :tredition-tredition-tredition GmbH
Date de publication :  08-12-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :216 mm
Largeur :153 mm
Epaisseur :9 mm
Poids :221 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :68
Mots clés :  Aschaffenburg; Bernhard Müller; Mainz; Sekte; Sektierer; kostheim