Bewegungsorientierte Schulentwicklung durch das Wagnis als Perspektive einer Bewegten Schulkultur. Gebt den Kindern die Bäume zurück

Martin , Reese


allemand | 03-08-2021 | 28 pages

9783346404329

Livre de poche


18,85€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Themen der Bewegungs- und Sportdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Bewegungsaspekt in Schulen in den Vordergrund, mit der einen großen Forderung: Wenn Schüler als vernunftbegabte Individuen ernst genommen werden sollen, dann verbietet sich eine Dauerüberwachung von Pädagogenseite ebenso wie eine überängstliche Bevormundung im Hinblick auf eine wagnishafte Weltbegegnung. Also gebt den Kindern die Bäume zurück und lasst sie sich erproben! Bäume auf dem Schulhof sind nicht nur Zierde, Lärmschutz und Schattenspender. Sie können auch als naturwüchsige Klettergelegenheiten genutzt werden. Ein verkürztes Sicherheitsdenken blockiert diesen Gedankengang in der Praxis allzu oft vorschnell. Es ist paradox: Wenn wir als Menschen Sicherheit im Umgang mit potenziellen Gefahren gewinnen wollen, dann müssen wir uns mit ihnen auseinandersetzen. Wir müssen also Sicherheit aufgeben, um Sicherheit zu gewinnen. Von diesem entwicklungspsychologischen Gedanken von Warwitz ausgehend, wird das Wagnis als Perspektive in der schulischen Auseinandersetzung am Beispiel des Baumkletterns diskutiert. Denn Schule ist viel mehr als bloß Unterrichtszeit: Hier treffen viele Menschen aufeinander (Kinder, junge Erwachsene, Lehrer, Eltern, Schulleitungen ...) und dabei muss das Miteinander immer wieder neu ausgehandelt werden. Im Horizont einer solchen Schulentwicklung darf auch der Bewegungsaspekt nicht zu Kurz kommen.

Détails

Code EAN :9783346404329
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  03-08-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :56 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :28
Mots clés :  Bewegte Schule; Bewegte Schulkultur; Baumklettern; Warwitz; Sicherheit; Schulhof; Laging; Schulhofgestaltung; Pause