Anne Bäbi Jowäger

Jeremias , Gotthelf-Philipp , Theisohn


allemand | 10-12-2025 | 512 pages

9783257073461

Relié


35,70€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Kaum haben Jakobli und Meyeli geheiratet, befällt Unheil das Haus der Jowägers. Ihr kleiner Sohn Köbeli erkrankt, und seine Großmutter Anne Bäbi vertraut lieber auf die urtümlichen Heilkünste des Vehhansli, als auf den Dorfarzt zu hören. Als Köbeli schließlich seiner Krankheit erliegt, verliert sich Anne Bäbi in Selbstvorwürfen und stürzt dabei den Hof ins Chaos. Eindrücklich zeigt Gotthelf, wohin nicht nur Aberglaube, sondern auch unverheilte seelische Wunden führen können. Ein psychologisch tiefgründiges Porträt einer Epoche, das seiner Zeit weit vorauseilt.

Note biographique

Jeremias Gotthelf, geboren 1797 in Murten als Albert Bitzius, war Theologe und lebte als Pfarrer in Lützelflüh im Emmental. Seinem Engagement als Liberaler wurde mit der neuen Verfassung ein Ende gesetzt: Geistlichen wurde politische Betätigung verboten. Erst mit 40 Jahren begann er zu schreiben. Es entstanden 13 Romane sowie 75 Geschichten, die alle von den Menschen und vom Leben im Emmental erzählen und eine ländliche Comédie humaine bilden. Gotthelf starb 1854 in Lützelflüh.

Détails

Code EAN :9783257073461
Auteur(trice): 
Editeur :Diogenes Verlag AG-Diogenes Verlag AG-Diogenes Verlag AG
Date de publication :  10-12-2025
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :184 mm
Largeur :116 mm
Stock :à paraître
Nombre de pages :512
Collection :  Gotthelf Zürcher Ausgabe
Mots clés :  19. Jahrhundert; Aberglaube; Bauern; Charles Lewinsky; Depression; Ehe; Emmental; Epidemie; Impfskepsis; Kindstod; Klassiker; Landleben; Liebesgeschichte; Neuedition; Philipp Theisohn; Querdenker; Schweizer Autor; Schweizer Literatur; Zweiter Band; Zürcher Leseausgabe